Details
Zur Natur der Erstkonstituente bei Verb-Nomen-Komposita im Spanischen
1. Auflage
12,99 € |
|
Verlag: | Grin Publishing |
Format: | |
Veröffentl.: | 13.11.2017 |
ISBN/EAN: | 9783668570214 |
Sprache: | deutsch |
Anzahl Seiten: | 17 |
Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.
Beschreibungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der spanischen Wortbildung gehören Verb-Nomen-Komposita zu den produktivsten und variantenreichsten Komposita.
Insbesondere in Bezug auf die Natur der Erstkonstituente blickt die Sprachwissenschaft auf einen langen wissenschaftlichen
Diskurs zurück, in dessen Verlauf vier verschiedene Theorien entwickelt wurden. Diese Arbeit stellt diese Theorien vor, betrachtet
sie kritisch und vergleicht ihre Schlüssigkeit anhand eigener Beispiele.
Insbesondere in Bezug auf die Natur der Erstkonstituente blickt die Sprachwissenschaft auf einen langen wissenschaftlichen
Diskurs zurück, in dessen Verlauf vier verschiedene Theorien entwickelt wurden. Diese Arbeit stellt diese Theorien vor, betrachtet
sie kritisch und vergleicht ihre Schlüssigkeit anhand eigener Beispiele.
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der spanischen Wortbildung gehören Verb-Nomen-Komposita zu den produktivsten und variantenreichsten Komposita.
Insbesondere in Bezug ...
Insbesondere in Bezug ...
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Les people, les pipoles, les pipeuls. Varianten des französischen Worts "People"
von: Alexandra Priesterath

12,99 €
Sprachliche Mittel im Unterricht der romanischen Sprachen
von: Christoph Bürgel, Daniel Reimann

70,40 €